Projekte
Die KULTURKOSMONAUTEN sind ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesellschaft mit künstlerischen Mitteln zu befragen und kreative Projekte mit einer diversen Community umzusetzen. Seit 2016 sind so verschiedene Formate entstanden:
Das MONTAGSTRAINING ist ein offenes Angebot für alle. Jeden Montag von 18:30-20:00 (ausser Schulferien) wird im Talhof, Torstrasse 14 St.Gallen unter professioneller Leitung Sprache, Tanz, Musik und Schauspiel trainiert. Auf den Planeten Lunautic I, II, II, IV und VI im Planetarium sind Eindrücke aus dem Training zu finden. Einstieg jederzeit möglich - Kommt einfach vorbei!
Die KULTURKOSMONAUTEN-WORKSHOPS sind ein mobiles Format von künstlerischen Workshops für Jugendliche, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinstitutionen umgesetzt wird (Berufsschulen, Lehrbetriebe, soziale Einrichtungen). In zehntägigen Workshops setzen sich die Jugendlichen begleitet von einem Künstlertandem mit einem Thema, Text oder Theaterstück auseinander. Im Zentrum steht dabei der gemeinsame Prozess und das partizipative künstlerische Arbeiten. Am 9. Tag findet eine Präsentation statt. Am 10. Tag wird der Prozess gemeinsam reflektiert, der neu entdeckte «Planet» von den Jugendlichen benannt und im Planetarium auf dieser Website in Wort und Bild dokumentiert. Bisher wurden über 70 Workshops in Zusammenarbeit mit 17 Partnerinstitutionen realisiert, auch in verschiedensten Corona-tauglichen Settings (siehe Dokumentationen im Planetarium, kommende Präsentationen unter AGENDA und Partnerinstitutionen unter PARTNER).
Die Kurzdokumentation des Filmemachers Luca Schmid gibt Einblick in die Workshops der Kulturkosmonauten. Zu Wort kommen die jugendlichen Teilnehmenden zweier Workshops, Vertreter der Partnerinstitutionen, die Künstler:innen und die Ground-Crew.
Mit der KOSMONAUTISCHEN BIBLIOTHEK sind wir auf der Suche nach Stoffen, Mythen, Gedichten und Liedern aus aller Welt. Menschen aus unserer diversen Community und externe Künstler:innen und Referent:innen stellen neue Perspektiven, Stoffe und ihren Bezug dazu vor, wir suchen gemeinsam besondere Orte auf und erweitern forschend unsere Kulturbegriffe. Treffen etwa vierteljährlich, jede:r ist willkommen! Mehr Informationen zu den geplanten Veranstaltungen hier: Veranstaltungen und Anmeldung
Mit STÜCKPRODUKTIONEN, PERFORMANCES UND INTENSIVWORKSHOPS nehmen wir Initiativen aus der Community auf und setzen sie unter professioneller künstlerischer Leitung um. Sie stehen allen jungen Menschen offen und sind kostenlos. Informationen unter info@kulturkosmonauten.ch oder unter dem Banner "AKTUELL" auf dieser Webseite.
Beim FORUM KULTURKOSMOS treffen sich Vereinsmitglieder, Partner:innen und Kulturkosmonaut:innen zu Austausch, Weiterbildung und Vernetzung. Das nächste Forum Kulturkosmos findet statt am Fr, 22.9. und Sa, 23.9.2023 im Sitterwerk St.Gallen. Werdet Vereinsmitglieder und nehmt teil!























































































